1. – 16. Mai 2012
Bühnenfassung von Ulrike Zemme und Daniel Glattauer
Regie: Monika Leitner Bonell
Durch einen Tippfehler in der Adressleiste landet Emmi Rothners E-Mail irrtümlich bei Leo Leike.
Leike antwortet, und so beginnt eine zunächst belanglose Plauderei zwischen dem beziehungsgeschädigten Kommunikationswissenschaftler und der an sich glücklich verheirateten Webdesignerin. Doch aus dem nichtssagenden Geplänkel entwickelt sich echte Kommunikation – und eine mit jeder E-Mail enger werdende Freundschaft. Nächtelang sitzen die beiden vor dem Computer, offenbaren sich ihre innersten Gefühle, lernen einander immer besser kennen, diskutieren, flirten, streiten und versöhnen sich – und natürlich beginnt es in der Leitung auch bald erotisch zu knistern. Könnte das etwa Liebe sein – obwohl man sich noch nie begegnet ist?
Bald scheint es nur noch eine Frage der Zeit zu sein, bis es zum persönlichen Treffen kommt.
Doch was dann? Werden die virtuellen Gefühle der Realität standhalten?
Mit seinem E-Mail-Liebesroman „Gut gegen Nordwind“, einem der „zauberhaftesten und klügsten Liebesdialoge der Gegenwartsliteratur“ („Der Spiegel“) stürmte der österreichische Schriftsteller Daniel Glattauer 2006 die Bestsellerlisten.
Nun erobert die Theaterfassung die deutschsprachigen Bühnen – eine bittersüße Komödie über eine besondere Brieffreundschaft im Internet-Zeitalter.
Auf der Bühne:
Susanne Egger als Emmi Rothner & Werner Hohenegger als Leo Leike
Termine:
Di, 01. Mai 2012 – 20:00 Uhr
Fr, 04. Mai 2012 – 20:00 Uhr
Sa, 05. Mai 2012 – 20:00 Uhr
So, 06. Mai 2012 – 18:00 Uhr
Di, 08. Mai 2012 – 20:00 Uhr
Do, 10. Mai 2012 – 20:00 Uhr
Fr, 11. Mai 2012 – 20:00 Uhr
Sa, 12. Mai 2012 – 20:00 Uhr
Di, 15. Mai 2012 – 20:00 Uhr (Zusatzaufführung)
Mi, 16. Mai 2012 – 20:00 Uhr (Zusatzaufführung)
Da die Platzkapazität im Kinosaal 2 klein ist, ist eine Reservierung unbedingt empfehlenswert!
Eintrittspreis: Euro 10,00
Bisher gibt es 11 Kommentare zu "Gut gegen Nordwind"